by admin admin

Schweißen Sie ist eine Schlüsseltechnologie in vielen Branchen – vor allem bei der Herstellung von Stahlkonstruktionen, Druckgeräten, Rohrleitungen oder einzelnen Maschinenteilen. Aber wie stellen Sie sicher, dass diese Schweißkonstruktionen zuverlässig, langlebig und sicher sind – nicht nur jetzt, sondern auch in den kommenden Jahren? Die Antwort darauf gibt die Norm MSZ EN ISO 3834-2, was von einer wachsenden Zahl von Kunden, Zertifizierern und Generalunternehmern erwartet wird. Es handelt sich nicht nur um ein “Papier”, sondern um ein Qualitätssicherungssystem, das die Schweißtätigkeit während der Produktion regelt – von der Vorbereitung bis zur Nachprüfung. In diesem Artikel stellen wir Ihnen diese Norm im Detail vor.

Was ist die Norm MSZ EN ISO 3834-2?

MSZ EN ISO 3834-2 ist Teil der international anerkannten Norm für Qualitätsmanagement im Schweißen. Ziel der Normenreihe ist es, zu definieren, wie die Schweißarbeitenum sicherzustellen, dass das Endprodukt zuverlässig ist. Die Kennzeichnung “3834-2” deckt die gesamte Bandbreite der Qualitätsanforderungen ab. Diese Normstufe ist die strengste und richtet sich an Hersteller, die komplexe, sicherheitskritische oder langlebige Schweißkonstruktionen herstellen – wie zum Beispiel Brücken- oder Hallenkonstruktionen, Druckbehälter oder Maschinenteile.

Wozu ist dieser Standard gut?

Die Norm zielt darauf ab, sicherzustellen, dass jeder Schritt des Schweißprozesses kontrolliert, dokumentiert und kontrollierbar ist. Dies ist nicht nur für die Qualität wichtig, sondern auch aus rechtlicher, vertraglicher und wirtschaftlicher Sicht:

  • Sie sorgt für Sicherheit: Sie verhindert Fehler, Rückrufe und Unfälle.
  • Gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften: In vielen Fällen ist dies für die Zertifizierung nach EN 1090 oder PED zwingend erforderlich.
  • Sie bietet einen Wettbewerbsvorteil: Sie kann eine Voraussetzung für internationale Arbeit und Großkunden sein.

Für wen ist ISO 3834-2 gedacht?

Die Norm wird empfohlen oder ist verpflichtend für Unternehmen, die:

  • Sie stellen Stahlkonstruktionen her (z.B. im Falle einer CE-Zertifizierung nach EN 1090).
  • Sie stellen Druckgeräte oder Kessel her (PED-Richtlinie).
  • Sie führen den Bau von Rohrleitungssystemen durch (z.B. chemische Industrie, Energiewirtschaft).
  • Metallteile von Maschinen und Anlagen werden in großen Stückzahlen oder präzise geschweißt.

Was verlangt die ISO 3834-2?

Bei der Einhaltung geht es nicht nur um die Prüfung des Endprodukts – die Norm deckt den gesamten Produktionsprozess ab:

  • Beschäftigung von qualifizierten Schweißern.
  • Dokumentation von Schweißverfahren (WPS, WPQR).
  • Ernennung eines Schweißkoordinators (z.B. EWE, IWE).
  • Durchführung von Prüfungen (zerstörungsfreie Prüfungen, Sichtprüfung).
  • Rückverfolgbarkeit von Materialien.
  • Kontrollierter Umgang mit Abweichungen und Fehlern.
  • Führung der Qualitätssicherungsdokumentation.

Wie kann man die Norm einhalten?

In den meisten Fällen erfolgt die Einhaltung Schritt für Schritt, mit Unterstützung eines externen Experten oder Beraters:

  • Begutachtung, Zustandsprüfung.
  • Vorbereitung der Dokumentation – WPS, Anweisungen, Protokolle.
  • Personalbedingungen – Qualifikation der Schweißer, Koordinatoren.
  • Interne Revision – Prüfung von Prozessen und Produkten.
  • Zertifizierung – ein Audit durch eine unabhängige Organisation.

Was passiert, wenn es keine solche Zertifizierung gibt?

Obwohl es nicht in allen Branchen obligatorisch ist, fehlt es:

  • Es kann sein, dass Sie von größeren Bewerbungen oder internationalen Jobs ausgeschlossen werden.
  • Es kann Misstrauen bei den Kunden schaffen.
  • Erhöhen Sie die Ausschussraten und Reparaturkosten.
  • Sie kann die Erteilung der CE-Kennzeichnung gefährden (z. B. ist die Einhaltung im Falle der EN 1090 obligatorisch).

Innomechanika Kft. hat das Zertifikat MSZ EN ISO 3834-2 erhalten – was bedeutet das für unsere Partner?

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Unternehmen, die Innomechanika Kft., erfolgreich das Zertifikat MSZ EN ISO 3834-2 erhalten hat – Dies beweist die vollständige Einhaltung des Qualitätsmanagements im Zusammenhang mit der Herstellung von geschweißten Metallkonstruktionen. Dies ist nicht nur ein weiteres “Papier” an der Wand, sondern eine echte professionelle Garantie dafür, dass jeder Schritt unserer Produktionsprozesse den auf internationaler Ebene erwarteten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entspricht – von der Materialbeschaffung bis zur Endkontrolle.

Was bedeutet das für unsere Kunden?

Das Vorhandensein der MSZ EN ISO 3834-2-Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Partner:

  • Unsere Schweißkonstruktionen werden in professionell geprüften, qualifizierten Prozessen hergestellt
  • Geschulte, qualifizierte Schweißer und ein ausgewiesener Schweißkoordinator überwachen die Prozesse.
  • In der Produktion arbeitet ein transparentes, dokumentiertes und kontrolliertes Qualitätssicherungssystem.
  • Ihre Projekte erfüllen die Anforderungen an die CE-Kennzeichnung (z. B. nach EN 1090).
  • Wir können an nationalen und internationalen Projekten teilnehmen, bei denen die Einhaltung von 3834 eine Anforderung oder ein Wettbewerbsvorteil ist.

Wem können wir helfen?

Unser Unternehmen bietet zuverlässige, zertifizierte Lösungen für Partner, die:

  • Sie hätten oder stellen eine Stahlkonstruktion oder ein metallisches Maschinenteil her.
  • Sie sind auf der Suche nach einem Auftragnehmer, der Arbeiten nach EN 1090 oder PED ausführen kann.
  • Sie möchten komplexe, sicherheitskritische Schweißeinheiten herstellen lassen (z.B. Industrieanlagen, Hallenrahmen, Maschinenfüße),
  • Sie sind auf der Suche nach einem Subunternehmer, der die Anforderungen der Großindustrie oder des Exports erfüllt.

Warum Innomechanika Technische Entwicklung, Fertigung und Handel GmbH?

  • Jahrzehntelange Erfahrung in der Metallbearbeitung.
  • Moderner Maschinenpark und einzigartige Lösungen
  • Qualitätsmanagement von der Produktion bis zur Nachkontrolle.
  • Flexibler, partnerorientierter Ansatz.
  • Ab sofort: volle ISO 3834-2 zertifizierte Konformität.

Abschließende Gedanken

Wie wir im obigen Artikel ausführlich dargestellt haben, handelt es sich bei MSZ EN ISO 3834-2 nicht nur um eine schweißtechnische Norm – sondern um ein komplexes Qualitätsmanagementsystem, das die professionelle Qualität, Zuverlässigkeit und Zertifizierungsfähigkeit von Schweißkonstruktionen definiert und sicherstellt.

Innomechanika Kft. Mit dem Erhalt des Zertifikats haben Sie nicht nur eine Anforderung erfüllt, sondern auch Ihr Engagement für international anerkannte Produktionsqualität gestärkt. Dies gibt uns die Möglichkeit, unseren Partnern Lösungen anzubieten, die sicher sind, gesetzeskonform dokumentiert sind und sich langfristig in der Praxis bewähren. Wenn Sie auf der Suche nach einem Fertigungspartner sind, der nicht nur die Anforderungen der Norm kennt, sondern auch die Anforderungen der Norm erfüllt und Schweißaufgaben mit echtem fachlichem Hintergrund, Qualifikation und Verantwortung ausführt, sprechen Sie uns gerne an.